Domain urmo.de kaufen?

Produkt zum Begriff Wildbienen:


  • Westrich, Paul: Wildbienen, die anderen Bienen
    Westrich, Paul: Wildbienen, die anderen Bienen

    Wildbienen, die anderen Bienen , Der bekannte Wildbienen-Experte Dr. Paul Westrich zeigt die faszinierende Welt der heimischen Wildbienen liebevoll und außergewöhnlich detailliert. Er erklärt alles über das Verhalten und die Lebensweise der Tiere sowie ihre speziellen Ansprüche und Vorlieben beim Nestbau und Blütenbesuch. Mit Hilfe dieses Buches können Sie Wildbienen im Garten, auf Balkon oder Terrasse erfolgreich ansiedeln, mit den richtigen Pflanzen anlocken, gute Nisthilfen anbieten und so die Tiere wirksam fördern. Dazu gibt der Autor Tipps für Beobachtungen der Wildbienen und ihrer verblüffenden Verhaltensweisen. 120 Wildbienenarten, über 650 Fotos mit zahlreichen bewegenden Nahaufnahmen - ein Muss für alle Wildbienen-Fans. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • DOBAR Dobar Große Profi-Wildbienen-Nisthilfe - beige
    DOBAR Dobar Große Profi-Wildbienen-Nisthilfe - beige

    Anwendungsbereich: Garten • Artikeltyp: Insektenhotel • Aufbau: fertig montiert • Dachart: Flachdach • Dachform: Flachdach • Einsatzbereich: Außen • Farbe: Natur • Geeignet für: Wildbienen • Geeignet für Tierart: Bienen • Größe: 45x15x31 cm • Montageart: Freistehend • UV-beständig: Ja • Wetterbeständig: Ja • Witterungsbeständig: Ja • Aufbauhinweise: Fertig montiert • Inklusive Füllmaterial: Ja • Lieferumfang: 1x Wildbienen-Nisthilfe • Breite (cm): 15 cm • Gewicht (kg): 9,3 kg • Höhe (cm): 31 cm • Länge (cm): 45 cm • Tiefe (cm): 45 cm • Material: Papier, Rotbuchenholz, Schichtholz, Birkenholz • Gefahrgut: Nein

    Preis: 239.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Vom Leben der Wildbienen (Boyer, Philippe)
    Vom Leben der Wildbienen (Boyer, Philippe)

    Vom Leben der Wildbienen , Wildbienen leben auch in Ihrem Garten - emsig auf der Suche nach Blüten als Nahrungsquelle und nach Nistplätzen im Boden, in Pflanzen oder in Insektenhotels. Wie die friedlichen Wildbienen leben und jedes Jahr für Nachwuchs sorgen, erfahren Sie in diesem Buch. Der Naturfotograf Philippe Boyer beschreibt die fleißigen Sympathieträger liebevoll und kenntnisreich, seine bewegenden Nahaufnahmen zeigen die Schönheit und das Verhalten der Wildbienen im Detail. Folgen Sie den mörtelnden Mauerbienen, beobachten Sie Blattschneiderbienen beim Scherenschnitt, entdecken Sie Kuschelnester bauende Wollbienen. Ein schönes Geschenkbuch für alle Naturgartenfreunde und Insektenhotelbesitzer. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230323, Produktform: Leinen, Autoren: Boyer, Philippe, Auflage: 23000, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Abbildungen: 133 Farbfotos, Themenüberschrift: NATURE / Reference, Keyword: Blattschneiderbiene; Fotos Wildbienen; Hummeln; Insektenhotel; Mauerbiene; Wildbienen; Wollbiene, Fachschema: Biene - Wespe~Honigbiene~Entomologie~Insekt~Kerbtier~Kerf~Geschenkband, Fachkategorie: Nachschlagewerke~Geschenkbücher, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Tierwelt: Schmetterlinge, Insekten und Spinnen: Sachbuch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Eugen Ulmer KG, Länge: 238, Breite: 173, Höhe: 16, Gewicht: 580, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 5976405, Vorgänger EAN: 9783800112845, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Wildbienen artgerecht unterstützen (Niebel-Lohmann, Angela)
    Wildbienen artgerecht unterstützen (Niebel-Lohmann, Angela)

    Wildbienen artgerecht unterstützen , Wildbienen im eigenen Garten fördern und schützen. Das ganze Wissen für die Gartenpraxis: Von Nistzeiten und -plätzen bis zum Blütenangebot. Wildbienen spielen als Bestäuber eine wichtige Rolle für das ökologische Gleichgewicht in der Natur sowie für unsere Nahrungsmittelproduktion. Wildbienen sind jedoch unter anderem durch den Verlust ihrer Lebensräume stark bedroht. Um die faszinierenden Bestäuber im eigenen Garten zu unterstützen, gibt es einige Möglichkeiten - vom Pflanzen geeigneter Futterpflanzen bis zum Anbieten passender Nistplätze. Damit eine Wildbienenart jedoch wirklich von der Hilfe profitieren kann, müssen die Maßnahmen genau an die jeweilige Wildbienenart angepasst sein. Welche Wildbienenart sich mit welchen Aktionen gezielt und nachhaltig unterstützen lässt, zeigt dieses Buch anschaulich und leicht verständlich anhand von dreißig gut erkennbaren Arten auf. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202204, Produktform: Kartoniert, Autoren: Niebel-Lohmann, Angela, Seitenzahl/Blattzahl: 175, Abbildungen: ca. 320 Abbildungen, Keyword: Tiere; Ökologie; Futterpflanzen; Wildbienenarten; Lebensraum; Balkon; Garten, Fachschema: Biogarten~Biologie / Biogarten~Garten / Biogarten~Entomologie~Insekt~Kerbtier~Kerf, Fachkategorie: Ökologisches Gärtnern, organischer Anbau~Tierwelt: Schmetterlinge, Insekten und Spinnen: Sachbuch, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Insekten (Entomologie), Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haupt Verlag AG, Verlag: Haupt Verlag AG, Verlag: Haupt Verlag AG, Länge: 223, Breite: 160, Höhe: 20, Gewicht: 462, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: SLOWENIEN (SI), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Sind Hummeln Wildbienen?

    Hummeln gehören zur Familie der Apidae, genau wie Honigbienen, und sind somit eng mit Wildbienen verwandt. Sie gelten als Wildbienen, da sie nicht domestiziert werden wie Honigbienen. Hummeln sind wichtige Bestäuber von Pflanzen und spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem. Im Gegensatz zu Honigbienen leben Hummelvölker nur für eine Saison und sterben im Winter ab. Trotz ihrer Ähnlichkeiten zu Honigbienen haben Hummeln spezifische Merkmale, die sie von anderen Wildbienenarten unterscheiden.

  • Wie nisten Wildbienen?

    Wildbienen nisten auf vielfältige Weise, je nach Art und Vorlieben. Einige Arten graben Gänge in den Boden oder nutzen vorhandene Hohlräume wie verlassene Käferlöcher oder Schneckenhäuser. Andere bauen ihre Nester in morschem Holz oder nutzen Pflanzenstängel, um ihre Eier abzulegen. Manche Wildbienenarten bevorzugen auch spezielle Nisthilfen, die im Garten aufgestellt werden können. Insgesamt sind Wildbienen sehr anpassungsfähig und finden kreative Wege, um sich in ihrer Umgebung einzunisten.

  • Wie bauen Wildbienen ein Nest?

    Wildbienen bauen ihre Nester auf verschiedene Arten. Einige graben Löcher in den Boden oder in Holz, während andere Nester in hohlen Pflanzenstängeln oder in Mauerritzen bauen. Die Bienen verwenden Materialien wie Erde, Sand, Blätter oder Harz, um die Nester zu konstruieren und legen ihre Eier in einzelne Zellen, die sie mit Nahrung für die Larven versorgen.

  • Gibt es Wespen bei meinen Wildbienen?

    Wespen und Wildbienen sind zwei verschiedene Arten von Insekten. Es ist möglich, dass Wespen in der Nähe von Wildbienen auftreten, da beide Insekten ähnliche Lebensräume bevorzugen. Allerdings haben sie unterschiedliche Nahrungsbedürfnisse und Verhaltensweisen. Es ist wichtig zu beachten, dass Wespen und Wildbienen unterschiedliche Funktionen in der Natur haben und beide wichtige Bestäuber sind.

Ähnliche Suchbegriffe für Wildbienen:


  • Taschenlexikon der Wildbienen Mitteleuropas (Scheuchl, Erwin~Willner, Wolfgang)
    Taschenlexikon der Wildbienen Mitteleuropas (Scheuchl, Erwin~Willner, Wolfgang)

    Taschenlexikon der Wildbienen Mitteleuropas , In Mitteleuropa gibt es rund 850 Arten von Wildbienen. In diesem Taschenlexikon findet der Leser die wichtigsten Informationen zu allen Arten, von der Nomenklatur/Systematik über Merkmale, Nahrungsquellen, Nestbau, Parasiten und Flugzeiten bis zur Verbreitung. Brillante Fotos von den meisten Arten ergänzen die Textinformationen. Mit diesem Buch erhält der Leser Zugang zu einer extrem spannenden Insektengruppe und erfährt Neues über die ökologischen Zusammenhänge in unserer Natur. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201605, Produktform: Leinen, Autoren: Scheuchl, Erwin~Willner, Wolfgang, Seitenzahl/Blattzahl: 917, Fachschema: Biene - Wespe~Honigbiene~Mitteleuropa / Natur, Pflanzen, Tiere~Wirbellose, Fachkategorie: Die Natur: Sachbuch, Region: Mitteleuropa, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Zoologie: Insekten (Entomologie) und andere Wirbellose, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Quelle + Meyer, Verlag: Quelle + Meyer, Verlag: Quelle & Meyer, Länge: 195, Breite: 125, Höhe: 48, Gewicht: 1317, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Wildbienen in der Stadt (Voskuhl, Janina~Zucchi, Herbert)
    Wildbienen in der Stadt (Voskuhl, Janina~Zucchi, Herbert)

    Wildbienen in der Stadt , Wo es in Städten summt und brummt: Wildbienen entdecken - und schützen. Mit Anregungen zum Wildbienenschutz und Projektideen für Familien und Schulen. Zahlreiche Tipps für städtische Erkundungstouren. Mit ihren Parkanlagen und Gärten, Brachflächen, Böschungen oder alten Gebäudemauern bieten Städte einen vielfältigen Lebensraum für zahlreiche Wildbienenarten. Mit ihrem Buch begeben sich Janina Voskuhl und Herbert Zucchi auf die Spuren dieser faszinierenden Tiere und zeigen auf, wo Sandbienen, Mauerbienen und andere Arten im städtischen Raum zu entdecken sind. Sachkundig und unterhaltsam geben sie neben spannenden Einblicken in die Lebensweisen verschiedener Wildbienenarten praktische Tipps, wie diese fleißigen, aber auch gefährdeten Tiere in der Stadt unterstützt werden können. Zahlreiche Vorschläge für städtische Erkundungstouren und den Wildbienenschutz sowie Projektideen für Familien und Schulen machen das Buch zum praxistauglichen Begleiter. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200217, Produktform: Kartoniert, Autoren: Voskuhl, Janina~Zucchi, Herbert, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Abbildungen: ca. 200 Farbfotos, Keyword: Tiere; Insekten; Entomologie; Bienen, Fachschema: Entomologie~Insekt~Kerbtier~Kerf, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Tierwelt: Schmetterlinge, Insekten und Spinnen: Sachbuch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haupt Verlag AG, Verlag: Haupt Verlag AG, Verlag: Haupt Verlag AG, Länge: 228, Breite: 156, Höhe: 25, Gewicht: 648, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • David, Werner: Fertig zum Einzug: Nisthilfen für Wildbienen
    David, Werner: Fertig zum Einzug: Nisthilfen für Wildbienen

    Fertig zum Einzug: Nisthilfen für Wildbienen , Nisthilfen für Wildbienen sind beliebt bei Groß und Klein. Gut gebaut, werden sie nahezu vollständig von den faszinierenden Insekten angenommen. Viele käufliche Nisthilfen sind für die Bedürfnisse der nützlichen Bienen jedoch ungeeignet und werden kaum besiedelt. Um solche Enttäuschungen zu vermeiden, erklärt Werner David in diesem Buch, wie Bau und Pflege abwechslungsreicher Nisthilfen in einem bienenfreundlichen Umfeld gelingen: auf dem Stadtbalkon ebenso wie im ländlichen Naturgarten. Professionell beantwortet der Autor häufige Fragen, hilft bei typischen Problemen und bietet sinnvolle Alternativen. Alle verwendeten Baumaterialien wie Pappröhrchen, Naturstrohhalme, Schilf und Hartholzblöcke mit Bohrungen sind vielfach erprobt. Bei solchen Nisthilfen bleibt erfahrungsgemäß kein einziges Loch frei - mit diesem Buch gelingt's! - üppig ausgestattet mit brillanten Fotos - Nisthilfen, die wirklich funktionieren - kreative Beispiele aus der Praxis für die Praxis - Fehler beim Bau und wie man sie vermeidet. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, WolkenId: 1499466

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • dobar Große Profi-Wildbienen-Nisthilfe 6 versch. Füllungen mit Schutzrahmen - versch. Ausführungen
    dobar Große Profi-Wildbienen-Nisthilfe 6 versch. Füllungen mit Schutzrahmen - versch. Ausführungen

    dobar Große Profi-Wildbienen-Nisthilfe 6 versch. Füllungen mit Schutzrahmen Dieses robuste Insektenhotel aus hochwertigen Materialien bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Wildbienen direkt bei Ihnen im Garten anzusiedeln. So leisten Sie, vor dem

    Preis: 43.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie kann man Wildbienen in der Balkontür ansiedeln?

    Um Wildbienen in der Balkontür anzusiedeln, kann man spezielle Nisthilfen für Wildbienen anbringen. Diese bestehen aus Röhren oder Hohlräumen, in denen die Bienen ihre Eier ablegen können. Zudem sollte man für ausreichend Nahrung sorgen, indem man blühende Pflanzen auf dem Balkon anbaut, die den Bienen Pollen und Nektar bieten.

  • Wie können wir unseren Garten so gestalten, dass wir Wildbienen anlocken und schützen?

    1. Pflanzen Sie blühende Pflanzen wie Lavendel, Sonnenblumen und Klee, um Nahrung für Wildbienen bereitzustellen. 2. Bieten Sie Nistplätze wie Totholzhaufen, Sandhaufen oder Bienenhotels an. 3. Verzichten Sie auf den Einsatz von Pestiziden und Chemikalien im Garten, um die Wildbienen zu schützen.

  • Was sind die wichtigsten Maßnahmen, um Lebensräume für Wildbienen zu schaffen und ihren Bestand zu schützen?

    1. Anlegen von blühenden Wiesen und Wildblumenstreifen als Nahrungsquelle. 2. Bereitstellung von Nisthilfen wie Totholzhaufen oder Insektenhotels. 3. Verzicht auf den Einsatz von Pestiziden und chemischen Düngemitteln in der Landwirtschaft.

  • Wie kann man sich selbstständig mit Dekoration und Einrichtung machen?

    Um sich selbstständig mit Dekoration und Einrichtung zu machen, könnten Sie zunächst Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich weiterentwickeln, zum Beispiel durch Kurse oder Praktika. Dann könnten Sie ein Portfolio mit Ihren Arbeiten erstellen und Ihre Dienstleistungen als Dekorateur oder Einrichtungsberater anbieten. Es wäre auch wichtig, ein Netzwerk aufzubauen, um potenzielle Kunden zu erreichen und sich über aktuelle Trends und Möglichkeiten auf dem Laufenden zu halten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.